B-Ware Definition & Bedeutung
Erfahren Sie, was B-Ware bedeutet, wie der Begriff in der Praxis verwendet wird und warum er in vielen Branchen eine wichtige Rolle spielt. Ob im Handel, in der Logistik oder im Einkauf - B-Ware gehört zu den Begriffen, die man kennen sollte, um wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die genaue Bedeutung von B-Ware, typische Anwendungsbeispiele und worauf Sie dabei achten sollten.
B-Ware
Definition:
B-Ware bezeichnet neuwertige und funktionstüchtige Verkaufsartikel, die aus dem normalen Vertrieb eines Händlers herausfallen und zum Sonderpreis angeboten werden. Dazu zählen Artikel mit kleinen optischen Mängeln, Vorführgeräte, Musterartikel, Ausstellungsstücke oder Waren mit beschädigter Originalverpackung, die keine oder nur geringfügige Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit haben.
Beispiele:
- Im Sale-Bereich bieten wir B-Ware mit kleinen Schönheitsfehlern zu reduzierten Preisen an.
- Der Fernseher wird als B-Ware verkauft, da die Verpackung beschädigt ist, das Gerät selbst ist jedoch neuwertig und voll funktionsfähig.