Restposten Ankauf – Unsere Leistungen im Überblick
Als spezialisiertes Unternehmen im Bereich Restposten Ankauf und Sonderposten bieten wir Ihnen eine umfassende und professionelle Lösung für überschüssige Lagerbestände. Wir kaufen Paletten, LKW-Ladungen oder einzelne Partien an und sorgen durch gezielte Weitervermarktung dafür, dass Ihre Waren schnell und wirtschaftlich verwertet werden. Unser Angebot richtet sich an Hersteller, Händler, Insolvenzverwalter und Unternehmen aller Größen, die eine transparente, faire und schnelle Lösung suchen.
Unser Fokus liegt auf einer effizienten, diskreten und rechtssicheren Abwicklung. Durch bewährte Prozesse und ein etabliertes Netzwerk von Abnehmern können wir Ihnen attraktive Konditionen bieten. Dabei stehen Faire Preise, Schnelligkeit und Diskretion im Mittelpunkt unserer Dienstleistung.
Welche Waren kaufen wir an?
Wir sind flexibel und kaufen Restposten aus vielen Branchen an. Zu den häufigsten Warengruppen zählen:
- Elektronik: Smartphones, Tablets, Unterhaltungselektronik, Computerzubehör und Haushaltsgeräte.
- Möbel & Einrichtung: Wohn- und Büromöbel, Lampen, Dekorationsartikel und saisonale Möbelstücke.
- Haushaltswaren: Küchenartikel, Reinigungsequipment und Haushaltskleinteile.
- Werkzeuge & Baumarktartikel: Handwerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Befestigungsmaterial.
- Spielwaren & Freizeit: Spielzeug, Outdoor-Artikel und Sportzubehör.
- Textilien & Schuhe: Modeüberhänge, Retouren und saisonale Kollektionen.
Ob Retouren, Überproduktion, Sortimentswechsel oder Insolvenzwaren – wir analysieren jede Partie individuell und finden die wirtschaftlichste Lösung für Ihre Restposten.
Wie erfolgt die Bewertung Ihrer Restposten?
Unsere Bewertung basiert auf einer Kombination aus quantitativer Prüfung (Menge, Gewicht, Verpackungszustand) und qualitativer Prüfung (Zustand, Vollständigkeit, Funktionsfähigkeit, Markenrecht). Wichtige Faktoren sind:
- Zustand der Ware (neu/gebraucht/geöffnet).
- Originalverpackung und Vollständigkeit.
- Markenrechtliche Einschränkungen und Lizenzfragen.
- Verkaufschancen im Inland vs. Exportmöglichkeiten.
- Transport- und Lagerkosten.
Nach Eingang Ihrer Anfrage führen wir zumeist eine schnelle Erstbewertung auf Basis von Fotos und Mengenangaben durch. Für eine verbindliche Offerte erfolgt anschließend eine physische Prüfung oder eine detaillierte Fotosichtung. Unser Ziel: schnelle Entscheidungswege und ein transparentes Angebot.
Logistik und Abwicklung
Wir bieten eine komplette Logistiklösung an: Von der Abholung Ihrer Restposten über die Einlagerung bis zur Weitervermarktung. Unser Logistiknetzwerk umfasst Spediteure, Lagerpartner und internationale Versandwege. Auf Wunsch organisieren wir:
- Abholung vor Ort (inkl. Beladung durch erfahrenes Personal).
- Sichere Verpackung und Palettierung.
- Transport innerhalb der EU und Export in Drittländer.
- Einlagerung in unseren Partnerlagern mit Bestandsführung.
Die Logistik ist ein zentraler Faktor für die wirtschaftliche Verwertung. Daher stimmen wir die gesamte Abwicklung auf Ihre Bedürfnisse ab und sorgen für minimale Belastung Ihrer internen Ressourcen.
Preise & Zahlungsmethoden
Unsere Angebote sind transparent und fair. Die Preisermittlung berücksichtigt Zustand, Menge, Wiederverkaufschancen und logistische Aufwände. Wir bieten flexible Zahlungsmethoden an, darunter:
- Sofortige Barzahlung bei Abholung (nach Vereinbarung).
- Schnelle Überweisung nach Wareneingang und Prüfung.
- Individuelle Zahlungsvereinbarungen für größere Bestände.
Unser Anspruch ist eine schnelle Bezahlung und eine eindeutige Zahlungsabwicklung ohne versteckte Gebühren. Transparenz ist für uns ein Kernelement.
Ihre Vorteile im Überblick
Wenn Sie Ihre Restposten an uns verkaufen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Freisetzung von Lagerkapazitäten und Reduktion von Lagerkosten.
- Sofortige Liquidität durch schnelle Zahlung.
- Weniger administrativer Aufwand – wir kümmern uns um Logistik und Vertrieb.
- Diskrete Abwicklung, um Risiken für Ihre Marke zu minimieren.
- Nachhaltige Verwertung statt Entsorgung – positive Wirkung auf CSR-Ziele.
Schritt-für-Schritt: Unser Ankaufprozess
- Kontaktaufnahme: Sie senden uns Details zur Partie (Menge, Fotos, Verpackungszustand).
- Erstbewertung: Schnelle Einschätzung durch unsere Experten.
- Angabe eines verbindlichen Angebots: Nach genauer Prüfung erhalten Sie unser Angebot.
- Abholung und Transport: Wir organisieren den Transport auf Wunsch komplett.
- Prüfung bei Wareneingang: Kontrolle und anschließende Zahlung.
Wir arbeiten schnell und effizient, damit Sie Liquidität und Lagerplatz zurückgewinnen, ohne lange Prozesszeiten.
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Die korrekte Verwertung von Überschusswaren ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ökologisch wichtig. Durch den Ankauf und die Weitervermarktung Ihrer Restposten vermeiden wir unnötige Entsorgung und tragen zur Ressourcenschonung bei. Wir geben Waren eine zweite Chance und minimieren so den CO2-Fußabdruck, der durch Neuproduktionen entstehen würde.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Arten von Restposten kaufen Sie an?
Wir kaufen ein breites Spektrum: Elektronik, Möbel, Haushaltswaren, Werkzeuge, Textilien und mehr. Egal ob Retouren, Überproduktion oder Insolvenzwaren – wir finden eine Lösung.
Wie schnell erhalte ich ein Angebot?
Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 bis 72 Stunden eine Erstbewertung. Für verbindliche Angebote kann eine physische Prüfung notwendig sein.
Wer organisiert den Transport?
Wir organisieren die Abholung und den Transport über unser Logistiknetzwerk. Auf Wunsch erfolgt die Beladung durch unser Personal.
Kann die Ware diskret weiterverkauft werden?
Ja. Auf Wunsch sorgen wir für diskrete Vertriebskanäle und können bei Bedarf Exportlösungen anbieten, um Wettbewerbssituationen zu vermeiden.
Kontakt & Anfrage
Haben Sie Restposten, die Sie schnell und unkompliziert verkaufen möchten? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail an anfrage@mdtrade.de.. Wir bieten eine unverbindliche Erstbewertung und erstellen Ihnen ein transparentes Angebot.