Was ist C-Ware? Bedeutung, Eigenschaften & Besonderheiten

C-Ware bezeichnet Produkte, die erhebliche Mängel oder Defekte aufweisen und häufig nicht funktionsfähig sind. Sie werden oft als Bastlerware oder Reparaturware verkauft. Für manche Kunden sind sie eine günstige Möglichkeit zum Selberreparieren, Ersatzteilabbau oder Weiterverarbeitung.

Definition: Was versteht man unter C-Ware?

C-Ware bezeichnet Waren mit schwerwiegenden Mängeln, Defekten oder Fehlfunktionen, die oft nicht mehr für den regulären Gebrauch geeignet sind. Diese Produkte sind meist nicht neuwertig und besitzen keine oder nur eingeschränkte Garantie. Sie werden vor allem als Bastlerware verkauft oder als Ersatzteilspender genutzt.

Merkmale von C-Ware

  • Erhebliche Defekte oder Funktionsstörungen
  • Keine Herstellergarantie oder Gewährleistung
  • Oft fehlen Teile oder Zubehör
  • Kann äußerlich stark beschädigt sein
  • Verkauf als Bastler- oder Reparaturware
  • Deutlich reduzierte Preise

Unterschiede zu B-Ware und A-Ware

Im Vergleich zu A-Ware (neu & makellos) und B-Ware (gebraucht mit leichten Mängeln) ist C-Ware deutlich beschädigt oder defekt. C-Ware eignet sich nicht für den sofortigen Gebrauch und wird hauptsächlich zum Reparieren oder als Ersatzteillager angeboten.

Vorteile und Verwendungszwecke

  • Sehr günstiger Preis bei großem Reparaturbedarf
  • Geeignet für Bastler und Techniker zum Wiederaufbau
  • Ideal als Ersatzteillager für Servicebetriebe
  • Nachhaltige Nutzung durch Reparatur statt Neukauf

Beispiele aus der Praxis

  • Ein defekter Fernseher ohne Bild- und Tonsignal wird als C-Ware verkauft und dient Bastlern als Reparaturobjekt.
  • Ein beschädigter Toaster mit fehlenden Teilen wird als Bastlerware zum günstigen Preis angeboten.
  • Ein geöffneter Laptop mit Hardwarefehlern wird als C-Ware für Ersatzteilspender verkauft.

FAQs zu C-Ware

1. Was ist C-Ware genau?
C-Ware sind Produkte mit erheblichen Mängeln oder Defekten, die meistens nicht funktionsfähig sind und als Bastlerware verkauft werden.
2. Ist C-Ware für den normalen Gebrauch geeignet?
In der Regel nicht, da C-Ware oft reparaturbedürftig ist oder nur als Ersatzteilspender dient.
3. Gibt es bei C-Ware eine Garantie?
Fast immer wird C-Ware ohne Herstellergarantie oder Gewährleistung verkauft.
4. Für wen ist C-Ware geeignet?
Für Bastler, Reparaturbetriebe oder Kunden, die Ersatzteile benötigen und mit Defekten umgehen können.
« Zurück zum Glossar

C-Ware bei MD TRADE entdecken

Finden Sie günstige Bastlerware und Reparaturobjekte mit großem Potenzial.

Jetzt C-Ware kaufen