Einzelhandel Definition & Bedeutung
Erfahren Sie, was Einzelhandel bedeutet, wie der Begriff in der Praxis verwendet wird und warum er in vielen Branchen eine wichtige Rolle spielt. Ob im Handel, in der Logistik oder im Einkauf - Einzelhandel gehört zu den Begriffen, die man kennen sollte, um wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die genaue Bedeutung von Einzelhandel, typische Anwendungsbeispiele und worauf Sie dabei achten sollten.
Einzelhandel
Definition:
Einzelhandel bezeichnet Handelsbetriebe, die Waren von Herstellern oder Großhändlern beziehen und diese an private Endverbraucher verkaufen. Der Einzelhandel bildet die letzte Stufe der Distributionskette und ist durch den Verkauf kleinerer Mengen an die Endkonsumenten charakterisiert.
Beispiele:
- Der Einzelhandel steht vor der Herausforderung, sowohl stationär als auch online für die Kunden attraktiv zu sein.
- Im Einzelhandel werden die Produkte in verkaufsgerechten Einheiten für den privaten Konsum angeboten.