Geschäftsauflösung Definition & Bedeutung
Erfahren Sie, was Geschäftsauflösung bedeutet, wie der Begriff in der Praxis verwendet wird und warum er in vielen Branchen eine wichtige Rolle spielt. Ob im Handel, in der Logistik oder im Einkauf - Geschäftsauflösung gehört zu den Begriffen, die man kennen sollte, um wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die genaue Bedeutung von Geschäftsauflösung, typische Anwendungsbeispiele und worauf Sie dabei achten sollten.
Geschäftsauflösung
Definition:
Geschäftsauflösung bezeichnet den Prozess der vollständigen Beendigung einer unternehmerischen Tätigkeit, bei dem sämtliche Geschäftsaktivitäten eingestellt, Vermögenswerte verkauft, Verbindlichkeiten beglichen und arbeitsrechtliche Verhältnisse beendet werden.
Beispiele:
- Die angekündigte Geschäftsauflösung führte zu einem Ansturm von Kunden auf die rabattierten Waren.
- Der Restpostenhändler spezialisiert sich auf den Ankauf von Warenbeständen aus Geschäftsauflösungen.