Insolvenz Definition & Bedeutung

Erfahren Sie, was Insolvenz bedeutet, wie der Begriff in der Praxis verwendet wird und warum er in vielen Branchen eine wichtige Rolle spielt. Ob im Handel, in der Logistik oder im Einkauf - Insolvenz gehört zu den Begriffen, die man kennen sollte, um wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die genaue Bedeutung von Insolvenz, typische Anwendungsbeispiele und worauf Sie dabei achten sollten.

Insolvenz

Definition:

Insolvenz bezeichnet die Situation, in der ein Unternehmen nicht mehr in der Lage ist, seine fälligen Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen (Zahlungsunfähigkeit) oder wenn die Verbindlichkeiten das Vermögen übersteigen (Überschuldung). Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens wird das Vermögen des Unternehmens verwertet und an die Gläubiger verteilt.

Beispiele:

  • Nach mehreren verlustreichen Jahren musste das Unternehmen Insolvenz anmelden.
  • Der Insolvenzverwalter organisiert den Verkauf der Warenbestände, um die Gläubigerforderungen bestmöglich zu bedienen.
<<< Zurück zum Glossar