Insolvenzware Definition & Bedeutung

Erfahren Sie, was Insolvenzware bedeutet, wie der Begriff in der Praxis verwendet wird und warum er in vielen Branchen eine wichtige Rolle spielt. Ob im Handel, in der Logistik oder im Einkauf - Insolvenzware gehört zu den Begriffen, die man kennen sollte, um wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die genaue Bedeutung von Insolvenzware, typische Anwendungsbeispiele und worauf Sie dabei achten sollten.

Insolvenzware

Definition:

Als Konkursware oder Insolvenzware wird im Handel diejenige Ware bezeichnet, die vom Insolvenzverwalter unmittelbar aus der Insolvenzmasse durch Verwertung an Verbraucher veräußert wird. Die Ware stammt aus einem Unternehmen, das in die Insolvenz gegangen ist.

Beispiele:

  • Der spezialisierte Händler hat die gesamte Konkursware des Elektronikfachmarktes übernommen.
  • Bei Insolvenzware erwarten Kunden in der Regel deutlich reduzierte Preise im Vergleich zum regulären Handel.
<<< Zurück zum Glossar