Retouren Definition & Bedeutung

Erfahren Sie, was Retouren bedeutet, wie der Begriff in der Praxis verwendet wird und warum er in vielen Branchen eine wichtige Rolle spielt. Ob im Handel, in der Logistik oder im Einkauf - Retouren gehört zu den Begriffen, die man kennen sollte, um wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die genaue Bedeutung von Retouren, typische Anwendungsbeispiele und worauf Sie dabei achten sollten.

Retouren

Definition:

Retouren sind Waren, die von Kunden nach dem Kauf zurückgegeben wurden. Im Handel stellen sie eine besondere Form von Sonderposten dar, die überprüft, aufbereitet und oft zu reduzierten Preisen wiederverkauft werden. Gründe für Retouren können Nichtgefallen, Falschlieferungen oder Beschädigungen sein.

Beispiele:

  • Der Online-Händler verkauft geprüfte Retouren mit voller Garantie zu reduzierten Preisen.
  • Durch ein professionelles Retourenmanagement konnte der Händler die Wiederverkaufsrate der zurückgesandten Waren deutlich steigern.
<<< Zurück zum Glossar