Sonderposten Definition & Bedeutung
Erfahren Sie, was Sonderposten bedeutet, wie der Begriff in der Praxis verwendet wird und warum er in vielen Branchen eine wichtige Rolle spielt. Ob im Handel, in der Logistik oder im Einkauf - Sonderposten gehört zu den Begriffen, die man kennen sollte, um wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die genaue Bedeutung von Sonderposten, typische Anwendungsbeispiele und worauf Sie dabei achten sollten.
Sonderposten
Definition:
Sonderposten sind im Handel Waren, die aufgrund bestimmter Eigenschaften im Rahmen einer Niedrigpreisstrategie zu reduzierten Verkaufspreisen angeboten werden. Dazu gehören Warenretouren, Waren aus Geschäftsauflösungen und Insolvenzen, Produktionsüberhänge, Fehlproduktionen, Waren mit Verpackungsschäden oder B-Ware.
Beispiele:
- Der Discounter führt regelmäßig temporäre Sonderposten im Non-Food-Bereich.
- Im Sonderpostenmarkt finden sich Markenwaren zu deutlich günstigeren Preisen als im regulären Handel.